Magnesium Nahrungsergänzung vergleichen
Magnesium wird nicht nur als Pulver zum einstauben der Hände zur besseren Haftung an glatten Gegenständen und Sportgeräten verwendet, sondern ist auch als Bestandteil der Nahrungsergänzung wichtiges Mineral zur Stärkung und Aufbau der Muskeln. Magnesium trägt unter anderem zur Verringerung von Müdigkeit, zum Elektrolytgleichgewicht, zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zu einer normalen schmerzfreien Muskelfunktion, zu einer normalen Eiweißsynthese, zur normalen psychischen Funktion, zur Erhaltung fester elastischer Knochen, zur Erhaltung gesunder Zähne und zur Zellteilung bei. Ein Mangel an Magnesium hingegen kann Gefühle von Stress oder Angst verstärken und erhöhtes Auftreten von Muskelkrämpfen und Müdigkeit bewirken. Nahrungsergänzungsmittel sind zur Verwendung in Verbindung mit einem gesunden und aktiven Lebensstil bestimmt.
Verzehrempfehlung, Dosierung, NRV für Magnesium
NRV: Empfohlene tägliche Nährstoffzufuhr (Nutrient Reference Values). Die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr werden von den Gesellschaften für Ernährung in Deutschland (DGE), Österreich (ÖGE) und der Schweiz (SGE) gemeinsam herausgegeben. Für Jugendliche (ab 15 Jahre) und Erwachsene beträgt die empfohlene Menge Magnesium zwischen 350 und 400mg (Milligramm) bei Männern und 300 bis 350mg bei Frauen mit Ausnahme von Schwangeren (max 310mg Mg) und Stillende 390mg Mg. Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln wird oft in Magnesiumoxid, Magnesiumbisglycinat, Magnesiumcitrat oder Tri-Magnesium-Di-Citrat gebunden. Die Verzehremfehlung bezieht sich auf den reinen Magnesiumanteil und ist bestimmt für Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahre. Die empfohlene Anfangsmenge beträgt 150 bis 200mg Magnesium-Reinanteil und kann bis maximal 400mg täglich gesteigert aber darf nicht überschritten werden. Eine zu hohe Anfangsdosierung kann abführend wirken.
Hinweise zur richtigen Aufbewahrung und zum MHD lesen Sie in unseren FAQ.
Magnesium Kapseln & Pulver im Vergleich
Anbieter: | natural elements |
Inhalt | 180 Stück |
Mg pro Kapsel | 120mg |
Tagesdosis: | 3 Kapseln |
reicht für: | 2 Monate |
Magnesium & Calcium
Die Wirkung von Magnesium für die Muskelfunktion ist weithin bekannt. Was viele nicht wissen ist, dass Magnesium ebenfalls für den Erhalt gesunder Zähne und Knochen einen Beitrag leistet. Die Mineralstoffe Calcium und Magnesium bewältigen zahlreiche Aufgaben im Körper, wie z.B. die normale Muskelfunktion als Kombifunktion. Die Calcium- und Magnesium-Konzentrationen sollten daher stets nur in einem optimalen Verhältnis zueinander sein. Die Verzehr-Empfehlung ist daher, Calcium und Magnesium stets im Verhältnis 2:1 zu sich zu nehmen, sodass die Mineralien-Zufuhr stets optimal zum Bedarf passt. Damit die Versorgung nicht kompliziert mit verschiedenen Präparaten erfolgen muss, gibt es Ca-Mg Kapseln im richtigen Mischungsverhältnis bereits fertig dosiert.
Anbieter: | ProFuel |
Inhalt | 120 Kapseln |
pro Kapsel | 200mg Ca, 100mg Mg |
Tagesdosis: | 4 Kapsel |
reicht für: | 1 Monat |
Anbieter: | Igenius Healtcare Nutrition |
Inhalt | 90 Kapseln |
pro Kapsel | 148mg Ca, 74mg Mg |
Tagesdosis: | 3 Kapseln |
reicht für: | 1 Monat |
Alles im Griff mit Magnesium Chalk
Mit Magnesiumpulver (Magnesiumcarbonat - MgCO³) werden insbesondere bei Turner*innen die Griffigkeit der Hände verbessert, indem der Schweiß getrocknet bzw. gebunden wird. Auch die Blasenbildung an den Händen wird verringert. Beim Geräteturnen werden nicht nur die Hände mit Magnesiumpulver eingerieben sondern auch die Oberflächen der Geräte - Reck, Barren, Stufenbarren usw.
Magnesiumcarbonat auf keinen Fall verzehren / einnehmen!
Bild von Hebi B. auf Pixabay

Muskeln & Shape
Muskelmasse aufbauen, aber Muskelkater und Muskelkrämpfe vermeiden. Systematischer Muskel-aufbau erfordert die richtige Nahrungsergänzung, sonst kann der Erfolg schmerzhaft werden...
Fit im fortgeschrittenen Lebensalter
Eine Verringerung der Leistungsfähigkeit von Muskeln, Verschleißprozesse an Gelenken und reduzierte Beweglichkeit stellen limitierende Faktoren für Fitness im Alter dar. >> mehr lesen
Nährstofflexikon
Kleines Nährstofflexicon: Was bedeuten BCAA, CLA und Co.? Was ist Superfood? Was ist der Vitamin B Komplex?>> weiter lesen