So lange wie möglich gesund zu bleiben, ist ein vielfach ersehnter Wunsch, der Menschen seit Jahrtausenden beschäftigt: und mit der richtigen Ernährung sowie Fitness ist dies auch im Alter möglich. Altersgerechte und ausgewogene Ernährung in Kombination mit ausreichender Bewegung sind die besten Bedingungen, um in der zweiten Lebenshälfte möglichst lange selbstständig zu bleiben - weshalb sich dieses Lebenskonzept für Senioren zu einem richtigen Trend entwickelt hat. Mithilfe von körperlicher Bewegung und der richtigen Ernährung kann man sich länger jung fühlen und sich einer regelrechten "gesundheitlichen Therapie" unterziehen.
In diesem werden die Menge der einzelnen Nahrungsbestandteile und der exakte Zeitpunkt der Aufnahme definiert. Ernährungspläne werden deshalb von Ärzten oder Ernährungswissenschaftlern, aber auch von Trainern und Beratern zusammengestellt. >> mehr lesen
Eine Verringerung der Leistungsfähigkeit von Muskeln, Verschleißprozesse an Gelenken und reduzierte Beweglichkeit stellen limitierende Faktoren für Fitness im Alter dar.
>> mehr lesen
Die regelmäßige Zufuhr von Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten im regelmäßigen Abstand von zwei bis drei Stunden stellt den erfolgreichen Aufbau von Muskeln sicher.
>> mehr lesen